Die (Bestatter-)Welt wird zunehmend komplizierter, weil die Ansprüche stark verändernden Bedürfnissen unterliegen – und sich das Geschäft…
„Ein modernes Arbeitszeitgesetz“ lautete der Titel der Veranstaltung, zu der die Saarländischen Unternehmensverbände, darunter der Wirtschaftsverband…
Neun Personen nehmen zurzeit an der zweihundertstündigen Vorbereitung und anschließenden Prüfung zum „Fachgeprüften Bestatter“ teil. Seit 2004 bietet…
Es ist ja so eine Sache mit persönlichen Kundenversprechen und Unternehmensleitbildern. Manches, was sich gut anhört, wird in der Realität nicht…
Kürzung bei der Grundpauschale für Feuerbestattung
Fakt ist, dass in Saarbrücken keine Beurkundung mehr erfolgt, auf die man warten kann.
Aus der Hand des saarländischen Innenministers Klaus Bouillon erhielt der langjährige Landesinnungsmeister des saarländischen Schreinerhandwerks,…
Einen innovativen Ansatz für die gesetzlich allen Unternehmen mit Arbeitnehmern vorgeschreibene Gefährdungsbeurteilung verfolgt die saarländische…
Vereinbarungsgemäß zum 1. Juli 2017 erhöhen sich die Vergütungssätze bei sogenannten Sozialhilfebestattungen im Saarland um 3,2 %.
Sie sind hier: