Kürzung bei der Grundpauschale für Feuerbestattung
Fakt ist, dass in Saarbrücken keine Beurkundung mehr erfolgt, auf die man warten kann.
Aus der Hand des saarländischen Innenministers Klaus Bouillon erhielt der langjährige Landesinnungsmeister des saarländischen Schreinerhandwerks,…
Einen innovativen Ansatz für die gesetzlich allen Unternehmen mit Arbeitnehmern vorgeschreibene Gefährdungsbeurteilung verfolgt die saarländische…
Vereinbarungsgemäß zum 1. Juli 2017 erhöhen sich die Vergütungssätze bei sogenannten Sozialhilfebestattungen im Saarland um 3,2 %.
Nach der Erhöhung des allgemeinen Vermögensschonbetrages bei der Sozialhilfe auf 5.000 € pro Person zum 1. April 2017 hat die Arbeitsgemeinschaft der…
Zum 1. April 2017 wurde das sogenannte freie Schonvermögen bei der Sozialhilfe von 2600 € auf 5000 € erhöht. Demzufolge können nun auch höhere Beträge…
Eindrücke von der 18. Südwestdeutschen Bestattertagung im Landhotel Finkenrech in Dirmingen
Tagungsleiter Professor Ulrich Stelkens konnte zur 8. Ausgabe der Friedhofs- und Bestattungsrechtstagung Mitte September so viele Teilnehmer wie nie…
Sie sind hier: